Wohnmobil - mieten oder kaufen?
- Marvin Willmes
- 5. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
In diesem Beitrag möchten wir kurz durchrechnen, ab wann es sich lohnt, ein Wohnmobil zu kaufen. In den meisten Fällen hat es jedoch finanzielle Vorteile ein Wohnmobil zu mieten. Also Wohnmobil mieten oder kaufen? Wir starten!
Was kostet mich mein eigenes Wohnmobil im Jahr?
Jährliche Kostenstellen: | Beträge pro Jahr (ungefähr): |
|---|---|
Stellplatz | ca. 600€ |
Versicherung: | ca. 700€ |
Steuern: | 240€ |
Verschleiß: | ca. 500€ |
Wertverlust: | ca. 1000€ |
TÜV-Gebühr: | 85€ |
Gasprüfung: | ca. 30€ |
Gesamt pro Jahr: | ca. 3165€ |
Darin sind noch nicht einmal Finanzierungskosten eingerechnet. Diese würden je nach Wohnmobil, Zinssatz und Laufzeit mit ca. 4500€ pro Jahr zu Buche schlagen.
Was kostet es mich, ein Wohnmobil zu mieten?
Anfallende Kosten: | Betrag: |
Miete für 14 Tage Hauptsaison: | 1946€ |
Servicegebühr: | 99€ |
Miete für 7 Tage Nebensaison: | 763€ |
Servicegebühr: | 99€ |
Gesamt bei 2 Urlauben im Jahr: | 2907€ |
Für gut 200€ weniger im Jahr (wenn man dass WOMO Bar kauft) ansonsten ca. 4700€ weniger pro Jahr, ist man trotzdem 3 ganze Wochen in den Urlaub gefahren, und man hatte keinen Stress Werkstatt- oder TÜV-Termine zu machen und wahrzunehmen. Des weiteren muss man nicht Jährlich die beste KFZ-Versicherung heraussuchen. Außerdem hat man in der Regel immer junge und moderne Wohnmobile.
Und der größte Vorteil: Man fühlt sich nicht dazu verpflichtet, jedes Mal einen Campingurlaub zu machen, weil man einen riesigen Unkostenapparat vor der Haustür stehen hat. Wenn es also mal All-inclusive sein soll, ist das überhaupt kein Problem.
*Alle Zahlen über das eigene Wohnmobil sind natürlich Erfahrungs- und Durchschnittswerte. Bei den einen ist die KFZ-Versicherung bspw. günstiger und bei den anderen teurer.
Beispiel Finanzierung:

Viele Grüße
Michael und Marvin
Euer Offroad-Camper Team





Kommentare